Support

Wie funktioniert der Orb?

Der Orb nimmt Fotos auf und verarbeitet sie, um deine Einzigartigkeit zu verifizieren, ohne dass deine Bilder gespeichert werden müssen.

  • Es macht Fotos von deinem Gesicht und deinen Augen, verschlüsselt sie und speichert sie auf deinem Handy, sodass nur du sie standardmäßig kontrollierst.
  • Dauerhaft verschlüsselte Codes, die aus deinen Fotos generiert werden, werden dann in sicheren Datenbanken gespeichert, um doppelte Verifizierungen zu verhindern.

Tut der Orb meinen Augen weh?

Der Orb ist absolut sicher und schadet deinen Augen nicht.

Der Orb entspricht den Vorgaben des internationalen Standards, der auch die Augensicherheit umfasst (IEC-62741). Während World die Technologie zur Verifizierung von Einzigartigkeit und sich online als Mensch verifizieren weiterentwickelt, bleibt Sicherheit und Datenschutz immer im Mittelpunkt aller Fortschritte.

 

Was passiert mit den Bildern, die der Orb aufnimmt?

Der Orb wird verwendet, um die Menschlichkeit und Einzigartigkeit einer Person im Rahmen des World ID Protokolls zu verifizieren. Zuerst stellt er sicher, dass die Person vor ihm ein Mensch ist. Dann werden Fotos der Augen abstrahiert und dauerhaft in anonyme Fragmente verschlüsselt, die von unabhängigen Parteien verarbeitet werden, um festzustellen, dass die Person einzigartig ist. Anschließend werden alle Fotos und Fotoableitungen vom Orb gebündelt, verschlüsselt und „signiert“, um Authentizität und Sicherheit zu gewährleisten, und dann über den Orb-Backend-Server an das Handy des Nutzers gesendet (wichtig: Das Backend kann die Daten nicht entschlüsseln).


Der Orb löscht die aufgenommenen Bilder nach der Verarbeitung sofort.

 

Um mehr über den Orb zu erfahren, besuche bitte unseren Orb Häufig gestellte Fragen Blogbeitrag.

 


Übersetzungen können leicht vom englischen Original abweichen. Für die genauesten Informationen schau dir bitte die englische Version des Artikels an, falls es zu Abweichungen kommt.

Share

War dieser Beitrag hilfreich?

157 von 207 fanden dies hilfreich