World Chat ist die neueste Funktion, die in der World App verfügbar ist, um dir zu helfen, auf verschiedene Arten mit deinen Kontakten in Verbindung zu treten. Du kannst mit einem Nutzer oder mit einer Gruppe von Freunden interagieren, Zahlungen senden und empfangen und mehr.
Aus dem Kontakte-Tab
Beginne mit dem Chatten mit deinen World App Kontakten direkt im Kontakte Tab. Um zu beginnen, folge den unten beschriebenen Schritten, um deine Kontakte zu synchronisieren und zu finden:
- Öffne den Kontakte-Tab in deiner World App
- Tippe auf Kontakte synchronisieren
- Um einen Kontakt zu finden, kannst du seinen Namen oder Benutzernamen in die Suchleiste eingeben.
- Du kannst andere Kontakte einladen, indem du auf die Einladung-Taste neben ihrem Namen tippst
- Sobald du den gewünschten Nutzer gefunden hast, tippe auf seinen Namen, um die Kontaktdaten zu öffnen.
- Wähle die Nachricht Option, um ein World Chat Gespräch zu starten
Aus der World Chat App
Verwende die World Chat App, um mit deinen Kontakten auf verschiedene Arten zu interagieren. Du findest sie im Apps-Tab in deiner World App und kannst sie von dort aus installieren. Sobald sie installiert ist, folge diesen Schritten, um loszulegen:
- Öffne World Chat und wähle die Option Neuen Chat erstellen, wenn du mit einem einzelnen Kontakt interagieren möchtest. Wenn du lieber mit mehr als einem Kontakt chatten möchtest, wähle Neue Gruppe
- Wähle den Kontakt oder die Kontakte aus, mit denen du chatten möchtest.
- Beginne das Gespräch, indem du deine Nachricht im Nachrichten-Feld eingibst und sendest. Sobald du deine Nachricht sendest, wird einer der folgenden Status angezeigt:
- Gesendet: Die Nachricht wurde gesendet, aber noch nicht an den Empfänger zugestellt. Die Sendezeit wird angezeigt, gefolgt von einem einzelnen grauen Häkchen.
- Zugestellt: Die Nachricht wurde zugestellt, aber noch nicht vom Empfänger gelesen. Die Zustellzeit wird angezeigt, gefolgt von einem doppelten grauen Häkchen.
- Gesehen: Die Nachricht wurde vom Empfänger gesehen. Die Uhrzeit des Gesehenwerdens wird angezeigt, gefolgt von einem doppelten blauen Häkchen.
Deine Nachrichten und alle Antworten von deinem Kontakt werden auf demselben Bildschirm angezeigt.
Neben dem Senden von Nachrichten kannst du auch Geld senden und anfordern sowie Bilder aus deiner Kamera oder Fotobibliothek teilen. Tippe auf das + Symbol neben dem Nachrichtenfeld, um das Optionsmenü zu öffnen.
Geld senden über World Chat
- Tippe auf das + Symbol neben dem Nachrichtenfeld, um das Optionsmenü zu öffnen.
- Wähle Geld senden
- Wähle den token aus, den du senden möchtest
- Gib die Menge ein und tippe auf Weiter
- Bestätige, um fortzufahren, die Transaktion wird im Chat-Bildschirm angezeigt.
Geld anfordern über World Chat
- Tippe auf das + Symbol neben dem Nachrichtenfeld, um das Optionsmenü zu öffnen.
- Wähle Geld anfordern
- Wähle den token, den du erhalten möchtest
- Gib die Menge ein und tippe auf Weiter
- Die Transaktion wird im Chat-Bildschirm als Angefordert angezeigt. Wenn du das Geld erhältst, ändert sich der Status zu Bezahlt
Bilder über World Chat senden
- Tippe auf das + Symbol neben dem Nachrichtenfeld, um das Optionsmenü zu öffnen
- Wähle Fotobibliothek oder Kamera, je nach Bedarf
- Wähle die Bilder aus, die du senden möchtest. Du kannst mehrere Bilder auswählen, indem du auf das + Symbol neben dem Beschriftungsfeld tippst.
- Füge eine Bildunterschrift hinzu, wenn du möchtest, und dann senden
Auf Nachrichten im World Chat reagieren
Halte eine Nachricht gedrückt, um deine gewünschte Reaktion zu öffnen und auszuwählen.
Um es zu entfernen, tippe einfach auf die Reaktion und wähle Tippen zum Entfernen.
Einschränkungen
World Chat ist derzeit in der Beta verfügbar. Während wir daran arbeiten, neue Funktionen hinzuzufügen, gibt es einige wichtige Einschränkungen, derer du dir bewusst sein solltest.
Lokale Verschlüsselung
World Chat verwendet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nachrichten während der Übertragung, um sicherzustellen, dass nur die beabsichtigten Empfänger die Nachrichten während der Übertragung lesen können. Allerdings sind Nachrichten nicht verschlüsselt, während sie auf deinem Gerät gespeichert sind, was bedeutet, dass, wenn jemand unbefugten Zugriff auf dein Gerät erhält, er möglicherweise deine gespeicherten Nachrichten lesen könnte.
Um deine Nachrichten sicher zu halten, solltest du auf deinem eigenen Gerät die besten Sicherheitspraktiken anwenden:
- Verwende Passwortschutz oder biometrische Sperren
- Halte dein Betriebssystem und deine Anwendungen auf dem neuesten Stand
- Vermeide es, nicht vertrauenswürdige Mini-Apps zu installieren oder auf verdächtige Links zu klicken
Sicherheitsnummern / Integritätsprüfungen
World Chat unterstützt derzeit keine Sicherheitsnummern. (Sicherheitsnummern können Nutzern helfen, den Datenschutz eines Gesprächs zu verifizieren und vor möglichen Man-in-the-Middle-Angriffen zu schützen.)
Zahlungen
Wenn du Zahlungen machst, werden die Transaktionsdaten auf einer öffentlichen Blockchain aufgezeichnet. Blockchain-Daten sind für jeden zugänglich, der weiß, wie man sie abfragt, was bedeutet:
- Die Zahlungsdetails (z. B. Menge und Zeitstempel) sind im Ledger sichtbar; und
- Deine Wallet-Adresse und die Wallet-Adresse des Empfängers sind in der Transaktion öffentlich sichtbar. (Wallet-Adressen können in der World App auch auf Benutzernamen aufgelöst werden.)
Benutzer melden
Derzeit gibt es keine Möglichkeit, bestimmte Nachrichten in World Chat zu melden, da sie Ende-zu-Ende verschlüsselt sind. Du kannst jedoch verhindern, dass dir jemand Nachrichten sendet, indem du ihn blockierst.
Um einen Nutzer zu blockieren:
- Wähle dein Gespräch mit ihnen im World Chat aus
- Tippe auf ihren Benutzernamen oben im Gespräch
- Wähle im erscheinenden Bildschirm unter 'Datenschutz und Support' die Option 'Blockieren'
Nachrichtenverlauf
Dein Nachrichtenverlauf wird lokal auf deinem Gerät gespeichert. Das bedeutet, dass du vorerst deinen Nachrichtenverlauf verlierst, wenn du dein Handy verlierst, World App deinstallierst oder zu einem neuen Gerät wechselst.
Übersetzungen können leicht von den ursprünglichen englischen Inhalten abweichen. Für die genauesten Informationen, bitte auf die englische Version des Artikels zurückgreifen, falls Unstimmigkeiten auftreten.